HANDGEFERTIGTE
EINZELSTÜCKE & KLEINSERIEN
AUS HOLZ

Jedes Stück ist ein Unikat, das Geschichten erzählt und jahrelang Freude bereitet.
Du bist auf der Suche nach zeitlosen
Produkten aus Holz?

Nachhaltig

Alle Hölzer kommen aus heimischen Wäldern, sind persönlich ausgewählt und werden sorgfältig verarbeitet, um höchste Qualität zu garantieren. Dadurch können wir dir besonders langlebige und nachhaltige Produkte anbieten.

Individualisierbar

Durch Lasern, Prägestempel oder Anpassung der Maße sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. So kannst du jedem Produkt eine individuelle Note verleihen, die es einzigartig macht.

Handgemacht

Aus Liebe zum Produkt wird jeder Teil des Fertigungsprozesses mit viel Hingabe ausgeführt. So wird sichergestellt, dass nur die hochwertigsten Teile die Werkstatt verlassen.

PRODUKTE

Besonderes Holz vorwiegend aus der Region. Aus lokal beschafften Bäumen werden hochwertige Objekte mit perfekten, edlen und gleichzeitig natürlichen Oberflächen. Aus echtem Handwerk entsteht Kunst mit Nutzwert. Der warme und nachwachsende Rohstoff lässt sich sehr gut bearbeiten, ist dennoch robust und besticht mit seiner Natürlichkeit.

ABOUT

Ich bin Timo und solange ich denken kann habe ich mit Holz gearbeitet. Meine Werkstatt ist mein Atelier, mein Werkraum, mein Raum der Ruhe und der Inspiration. Die Arbeit mit Holz ist für mich Entspannung und bringt mich zugleich mit Menschen in Verbindung. Dadurch entstehen neue Ideen und dafür ist der Werkstoff Holz sehr gut geeignet. In der Holzbearbeitung haben sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze ihre Berechtigung und genau das befindet sich in meiner Werkstatt. Meine Drechselbank ist eine gusseiserne vormals Stellmacher-Drechselbank welche ich für meine Anforderungen umbauen lassen habe. Sie ist über hundert Jahre alt und sehr schwer. Zum Schleifen verwende ich die modernste Technik um perfekte Oberflächen und möglichst wenig Staub zu erzeugen.

HANDWERK

Interessante Bäume bekomme ich in der Region immer wieder. Den Stamm säge ich mit der Kettensäge in einzelne Rohlinge und transportiere diese in meine Werkstatt. In diesem frischen („nassen“) Zustand werden Schalenrohlinge gedrechselt. Diese haben etwa die drei- bis vierfache Wandstärke der späteren Schale. Nach dem Nassdrechseln werden die Rohlinge mit einer Schutzschicht aus einem konservierenden Wachs behandelt. Damit trocknet das Holz langsamer und ist vor Befall geschützt. Das langsame Trocknen reduziert das Risiko von Trocknungsrissen. Nach ausgiebiger Trocknungszeit, welche abhängig von der Holzart und Rohlingsgröße ein paar Jahre dauern kann, werden die fertigen Holzschalen gedrechselt. Nach dem Drechseln werden die Schalen gründlich geschliffen und mit natürlicher Oberflächenbehandlung geschützt.

KONTAKT

Danke für deine Nachricht. Ich melde mich bald zurück :) 
Oops! Da ist was falsch gelaufen. Probier es bitte nochmal